FC Busenbach 1920 e.V.

Die offizielle Vereinswebseite des FCB

1. Mannschaft – enttäuschende Heimniederlage gegen Pfaffenrot

FCB l – TSV Pfaffenrot l 1:2

Mit einer herben Enttäuschung beendete unsere Mannschaft die letzten neunzig Minuten auf eigenem Geläuf in diesem Kalenderjahr. Die 1:2-Heimniederlage gegen den um den Klassenerhalt kämpfenden Albtalnachbarn aus Pfaffenrot war ebenso unnötig, wie bitter.

Von Beginn an bestimmte unsere Elf klar das Geschehen. Die erste richtig gefährliche Torchance hatte aber der TSV. Einen präzise getretenen Freistoß von Guhr konnte Jens Speck an den Pfosten lenken. Danach vergab der FCB allerdings gleich zweimal leichtfertig die Führung. Zwei so genannte “Tausendprozentige” wurden absolut unnötig vergeben. Und wenn man aus der eigenen Überlegenheit und klarsten Chancen kein Kapital schlägt, dann “klingelt” es eben meistens auf der Seite wo man es kaum erwartet! Einen Stellungsfehler in der FCB-Abwehr nutzte der TSV in Person von Guhr zum 0:1. Auch danach hatte der FCB, bis zum Pausenpfiff, unzähliche Möglichkeiten das Spiel zu drehen. “Von der Linie geklärt… Aluminium… der überragende Gästetorwart Kratz… oder einfach Leichtfertigkeit im Umgang mit den Möglichkeiten” – von allem war etwas dabei.

Dies änderte sich auch im zweiten Spielabschnitt nicht. Ein überlegener FCB, der weiter eine Chancenverwertung an den Tag legte, welche dem Begriff “Chancenverwertung” nur so spottete. Nach gut 70 Minuten dann, neben dem katastrophalen Verhalten vor des Gegner Tor unserer Elf, der “Aufreger des Tages”. Der durchgebrochene Daniel Reiser wurde, direkt vor den Augen von Schiedsrichter Nagel, freistehend vor dem Tor aus vollem Lauf umgerissen. Glasklare Sache: Rote Karte für den foulenden TSV-Akteur und Strafstoß. Selbst eingefleischteste Gästefans trauten ihren Augen nicht, als der bestens postierte SR Nagel (man könnte fast meinen mit einem verschmitzten Lächeln im Gesicht) weiterspielen anzeigte.

Dennoch gelang dem FCB in der 83. Spielminute der fast nicht mehr für möglich gehaltene Ausgleich. Der zuvor in der Reserve spielende und in den letzten Wochen verletzungsbedingt fehlende Simon Reiser musst es seinen mehrmals scheiternden Kollegen vormachen und glich zum 1:1 aus. Bezeichnend aber, was danach geschah. Während man auf FCB-Seite nun weiter anrannte und noch das Siegtor erzielen wollte – kam der TSV noch einmal vor das FCB-Gehäuse und erzielte, nach äußerst passiven Verhalten der verbliebenen FCB-Deckung, erneut durch Guhr, den Siegtreffer.

Man kann darüber lamentieren, wie unzählig viele Chancen (teils kläglich) vergeben wurde; dass (wieder einmal) der Gast weitaus mehr Glück mit den Schiedsrichterentscheidungen hatte und auch, dass kurzfristig mit Hanke und Sallinger zwei wichtige Kräfte ausfielen… Schuld an dieser absolut enttäuschenden Heimniederlage war man aber komplett selbst. Wer so leichtfertig drei wichtige Punkte liegen lässt, sollte sich ausschließlich an die eigene Nasse fassen! Mehr gibt es hierzu nicht zu sagen. Die Gäste machten aus drei Möglichkeiten zwei Tore. Wer so effizient ist und zudem in jeder Spielsekunde kämpferich voll überzeugt, der nimmt, so paradox es bei diesem Spielverlauf klingt, nicht einmal unverdient die drei Zähler mit nach Hause.

Nächste Woche, beim bisher stark aufspielenden Tabellensechsten TSV Oberweier, MUSS man drei Zähler ergattern, um “gut im Geschäft” und damit im Rennen um die ersten beiden Plätze zu bleiben.

 

FCB: Speck – Brunello, Tobias Vogel (71. Simon Reiser), Markus Vogel, Uwe Reiser (84. Ruppert) – Holzmann, Henke (46. Schwemmle) – Freese, Föhrenbacher, Daniel Reiser – Veltre